Matti Klein Soul Trio

Matti Klein Soul Trio
Datum: Montag, 24. März 2025
BEGINN: 20.00 Uhr
ORT: St. Gallen, Bistro St.Gallen im Einstein
Tür- und Kassaöffnung: 18.00 Uhr
STATUS: Tickets auch an der Abendkasse erhältlich
TICKETS: ONLINE
Bitte reservieren Sie Ihre Tickets über den angegebenen Link. Member weisen am Eingang bitte die Member-Card vor.

„Groove, der in der Musik aus jeder Pore quillt und extrem ansteckend wirkt.» (Kerstin Rickert, Jazzclub Minden †)

SOUL-JAZZ │ Die soulige Jazz-Mischung des nach viel mehr Musikern klingenden Trios, hat Sucht-Potential. Groove-Meister Klein (ehemals Mo’ Blow sowie Musical Director des brasilianischen Superstars Ed Motta) an den Tasten sorgt dabei für die perfekte Dosis Bass, spielt er doch mit der linken Hand ein Rhodes-Piano Marke Eigenbau und produziert einen vollen und warmen Klang. Mit ihren leidenschaftlichen und äusserst groovigen Reminiszenzen an die Soul-Jazz-Ära treffen die drei Musiker beim Publikum auf begeisterte Resonanz in ihrem erst fünfjährigen Bestehen.
Ob internationale Gastspiele (z.B. Borneo Jazz Festival, Jazz&The City, Salzburg oder East Fest Helsinki), gemeinsame Konzerte mit dem Soul-&Pop-Star Max Mutzke oder Gastspiele mit Sinfonieorchester – schöne und beeindruckende Stationen auf der grossen, gerade gestarteten Reise des Matti Klein Soul Trios.

Besetzung:
Matti Klein – Wurlitzer Piano & Fender Bass Rhodes
Lars Zander – Bassklarinette & Tenorsaxophon, FX
André Seidel – Schlagzeug

Aber wer steckt eigentlich hinter dieser Power-Groove-Packung? Der Leader – Matti Klein – an Wurlitzer und selbst gebautem Rhodes Bass, bekannt für seine Arbeit als Musical Director des brasilianischen Superstars Ed Motta oder eben mit Mo’ Blow. Dazu Lars Zander, bekannt über Bands wie „The Ruffcats“, «El Cartel“, „Lucasonic“ und „STEREOFYSH“, der nicht nur als wahrscheinlich souligster Tenor-Saxofonist Berlins gilt, sondern auch mit seinem durch analoge Tape-Delays, Wah-Wah und Harmonizer gezuckerten Bassklarinetten-Sound besticht. An den Drums schließlich André Seidel, der Elemente von Rock über Hip-Hop bis Odd Meter Fusion zu New Orleans in seinen unverkennbaren, eigenen Groove-Jazz-Drumming-Style einfließen lässt. Anachronistisch klingt diese assoziationsreiche Musik indes kaum einmal. Traditionsverbundenheit ist selbstverständlich. Die Musik des Soul Trio bleibt allerdings immer vorwärtsgewandt und extrem aktualitätsoffen.

Matti Klein, Lars Zander und André Seidel ist es in den letzten fünf Jahren gelungen, eine fein austarierte und hierarchiefreie Partnerschaft zu kultivieren, die allen Beteiligten genügend künstlerische Freiheiten lässt, um die tradierten idiomatischen Fesseln des klassischen Souljazz abzustreifen und dieses Genre weiterzudenken.

www.matti-klein.de