«Ein Album voll tief empfundener, virtuos gespielter, akustischer Glücklichmacher»
SOUL • SOULJAZZ • SMOOTH JAZZ │ Zwei Jahre nach dem Erfolgsalbum «Soul Searching» meldet sich Torsten Goods zurück – mit frischer Energie und seinem achten Werk «Soul Deep» im Gepäck. Die neuen Songs gehen tief – stilistisch wie emotional – und verbinden Jazz, Soul und persönliche Geschichten des «an der Gitarre ebenso wie als Sänger Begnadeten» (Süddeutsche Zeitung) auf ganz eigene Weise. Seine Musik ist eine Quelle frischer «Feelgood Music», beeinflusst von Jazz, Soul, Blues und den lockeren Westcoast/AOR Sounds der späten 70er in Kalifornien.
Torsten Goods – Gitarre & Gesang
Jan Miserre – Keyboards, Piano
Felix Lehrmann – Schlagzeug
Thomas Stieger – Bass
Das Album erzählt auch die sehr persönliche Geschichte der optischen Wandlung des Musiker, den die SZ auch schon den «deutschen George Benson» genannt hat“. Sein Rezept: „smooth Vocals, fast guitars und feelgoodgrooves“…
Torsten Goods ist einer von Deutschlands besten und erfolgreichsten Jazz-Gitarristen und Jazz-Pop/Soul-Sängern, kurz: der „deutsche George Benson“ (SZ). Der 40-jährige ist außerdem deutscher Musikautorenpreisträger und wurde für seine sieben bisherigen Solo-Alben, die meisten davon beim renommierten Jazzlabel ACT, zweimal für den Echo Jazznominiert. Goods zählt mit unzähligen Tourneen durch Deutschland, Russland, China und ganz Europa mit seiner eigenen Band zu den festen Größen der internationalen Szene. Zudem ist er an vielen anderen Projekten beteiligt, ist fester Bestandteil der Band von Sarah Connor, spielt Konzerte mit Till Brönner oder Nils Landgren und verantwortet die künstlerische Leitung des Festivals Jazz am See/Klassik Am See in Erlangen. Sein letztes Album „Soul Searching“ stieg mit Platz 2 in die Media Control Jazz Charts im September 2023 ein.